Direkt zum Inhalt wechseln

Izabella Finster

Intuitives (Ein)kochen von Obst aus ihrem Garten

Izabella ist umgeben von einem großen Garten, in dem alles gedeiht und seinen Platz hat – wild und unordentlich 😊. Mit großer Dankbarkeit lebt sie im Rhythmus der Natur.

Ende Mai 2024 fiel die Entscheidung, alles, was in ihrem Garten wächst oder was sie von Freunden und einem Lebensmittelgeschäft (aussortiert) geschenkt bekommt, zu verarbeiten und zu verkaufen. Somit begann offiziell ihr Leben als Bäuerin! Auf einer Fläche von 1.500 m² gedeihen 40 verschiedene Feigenbäume sowie Kakis, Kiwis, Granatäpfel, Pistazien, Mispeln, Quitten, Äpfel, Birnen, Marillen, Zwetschken, Kriecherl, Weichseln, Kirschen, Trauben, Oliven, Maulbeeren, Nektarinen, Pfirsiche, Weingartenpfirsiche (dunkel und hell) und vieles mehr.

Natur & Izabella 😊 Naturnahe Erlebnisse prägen ihren Alltag:

  • Brot backen
  • Ätherische Öle destillieren
  • Solartrockner planen, bauen und benutzen (Ein besonderer Dank gilt ihrem Ehemann, ohne den dies nicht möglich wäre! ❤️)
  • Gemüse und Obst fermentieren
  • Essig herstellen
  • Pilze züchten
  • Cremen, Salben und Tinkturen herstellen
  • Seife sieden
  • Auf der Erde liegen und in den Himmel schauen

Ihre größte Leidenschaft gilt den Wildbienen, Insekten und Vögeln. ❤️❤️❤️

Izabellas Weg in der Naturheilkunde:

  • 2017: Kräuter & Chakren bei Dr. Julia Rastelli
  • 2018: TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde) bei TerraVie
  • 2020: Mitglied bei Natur im Garten Burgenland (Verzicht auf Pestizide, Kunstdünger und Torf)
  • Mitglied bei Verein Wilde Gärtner, NFL – Freunde naturgemäßer Lebensweise nach Ignaz Schlifni und Verein Wieseninitiative
  • Seit April 2024 aktiv bei Streuobst-Monitoring:
    • Pflege eines Siebenschläfer-Apfelbäumchens (alte Sorte)
    • Beobachtung der Auswirkungen des Klimawandels
    • Dokumentation verschiedener Wetterereignisse

Obstbau und Veredelung:

  • 2024: Obstbaumschnittkurs
  • 2024: Veredelungskurs
  • Derzeit behütet sie fünf von sechs selbst veredelten Bäumchen – darunter uralte Apfelsorten wie Steirische Schafnase, Kanadische Renette, Ilzer Rosenapfel, Lederapfel und Batullem Apfel. Sie gedeihen prächtig und bereiten ihr große Freude.

Nachhaltigkeit und Selbstversorgung:

  • Mitglied der Foodcoop Mönchhof
  • Seit Mai 2024 stolze (Kleinst-)Landwirtin
  • Ihre Etiketten druckt sie selbst und befestigt sie mit einem natürlichen Harzkleber aus ihren eigenen Bäumen

Mit großer Dankbarkeit für alles, was die Natur ihr schenkt – in Erinnerung an ihre Oma und ihre eigenen Wurzeln.

So ist Izabella – und noch so viel mehr…

Izabela Finster
Untere Hauptstraße 82
A-2425 Nickelsdorf

+43 650 64 64 136

i.finster@gmx.at